Gottesdienste
IKEM-Gottesdienst 2023
Sonntag, 24. Septmeber 2023
10:30 Uhr
Kapernaumkirche/München Lerchenauer See
Gebete - Predigt - Chöre in vielen verschiedenen Sprachen
Info & Anmeldung bei Bettina Mühlhofer
Sonntag, 24. Septmeber 2023
10:30 Uhr
Kapernaumkirche/München Lerchenauer See
Gebete - Predigt - Chöre in vielen verschiedenen Sprachen
Info & Anmeldung bei Bettina Mühlhofer
Archiv
6. Juli, 19 Uhr
Evangelische Stadtakademie oder Livestream
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meist nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jeder und jede willkommen und angenommen fühlt.
Sarah Vecera
Theologin, Religionspädagogin, Stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland und Bildungsreferentin der Vereinten Evangelischen Mission, Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen
Kirchentags, Autorin von "Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus" (Verlag Patmos, 2022)
Kooperationspartner: Evangelisches Stadtakademie München
Eintritt frei, Zur Anmeldung hier.
Die Münchner IKEM-Gemeinden, Gemeinden unterschiedlicher Sprachen und Herkunft, gestalteten am Donnerstag, 8. Juni, das Mittagsgebet in der Jakobskirche, gemeinsam mit dem Münchner Stadtdekan Bernhard Liess.
Auf dem Nürnberger Kirchentag unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" fanden zahlreiche gute Veanstaltungen im Kontext von Interkulturalität, postmigrantischem Zusammenleben oder Weltkirche statt.
Friedensgebet
Herr, du mein Gott, du Gott des Friedens,
Es ist Krieg in der Ukraine, Krieg auf der Welt.
Ich leide mit.
Ich weine mit den Menschen im Kriegsgebiet.
Hilf Herr, du mein Gott, ich bitte dich, hilf!
Hilf den Menschen in der Ukraine,
hilf denen, die flüchten müssen,
bleib bei denen, die verzweifelt und in Angst zurückbleiben,
stärke die, die jetzt sinnlos um ihr Leben kämpfen müssen
und sich fürchten vor dem Tod!
Tröste die Mütter, die Väter, die Kinder!
Wische ihre Tränen ab!
Ich bin so hilflos.
Ich habe Angst, um die Menschen im Kriegsgebiet,
ich habe Angst, vor einem noch größeren Krieg.
Herr, wie kann ich helfen?
Wie kann ich trösten?
Herr, ich bitte dich um Frieden,
ich bete für den Frieden in der Ukraine,
um Frieden in den Kriegsgebieten der Welt!
Lass mich nicht verzweifeln!
Lass mich an die Hoffnung glauben, dass alles gut wird.
Bleibe bei uns, bleibe bei mir, du mein Gott, des Friedens!
Amen