„Jeder Mensch hat einen Namen und ein Schicksal.“
Gedenken 9. November 1938,
Georg-Freundorfer-Platz, 9.11.2025, 16 Uhr
Am 9. November lädt der Bezirksausschuss 8 Schwanthaler Höhe ein zu einem Gedenken an den 9. November 1938, mit dem Motto „Jeder Mensch hat einen Namen und ein Schicksal.“
Im Westend haben damals viele Menschen jüdischen Glaubens gelebt, viele haben die Jahre damals nicht überleben können. Am Georg-Freundorfer-Platz um 16 Uhr werden in einer Gedenkstunde ihre Namen und einige Häuser, in denen sie in der Nachbarschaft gelebt haben, sichtbar gemacht werden.
Unterstützt wird das Gedenken von der Erinnerungswerkstatt, der Schule an der Riedlerstraße, dem Multikulturellen Jugendzentrum MKJZ, der IG Feuerwache, Ligsalz8, dem Evangelischen Migrationzentrum im Griechischen Haus u.v.a.