Beirat

 

 

Der Beirat berät die Leitung der Einrichtung und unterstützt das Team. Bei vielen Projekten sind sie die ersten Ansprechpersonen.

 

Die aktuellen Sprecher*innen des Beirats sind 

Songül Akpinar, Nikolaos Pavlidis, Carmela Rodriguez.
 
 

Ganz vielen Dank an die, die sich da engagieren. Mit vielen Gesprächen und so einigen Treffen begleiten sie die Entwicklungen der Einrichtung. Beim Fest der Weltoffenheit haben viele mitgeholfen. Für viele Projekte sind sie für uns die ersten Ansprechpersonen.

 

 

 

 

Übrigens: Mitsprache ist auch in der Stadt München wichtig. 2026 die kommunalen Wahlen bitte nicht vergessen!

Wir freuen uns, wenn Anliegen wie Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt gut vertreten sein werden.

 

Am 8. März 2026 findet die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters, des Stadtrats und der 25 Bezirksausschüsse statt.

Am 22. November 2026 findet die Wahl zum Migrationsbeirat in München statt.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München, Evangelisches Migrationszentrum - Das Evangelische Migrationszentrum im Griechischen Haus wird institutionell gefördert durch die Landeshauptstadt München, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und das Evangelisch-Lutherische Dekanat München.