Herzlich willkommen! Grüß Gott! Servus!
γεια σας! ¡Hola! Salut! Hello!
Gottesdienst der Internationalen Gemeinden & Internationalen Partnerschaften München
Vernissage der Ausstellung
Sehnsucht Heimat
Donnerstag, 1.10.2020, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Bitte hier anmelden! Einlass nur mit Anmeldung - begrenzte Teilnehmerzahl!
Homo Migrans, der Mensch als migrierendes Wesen! Ein spannendes Video zeigt, wie Menschen schon seit Ewigkeiten ihren angestammten Ort verlassen haben, um woanders zu leben. Mithilfe großer Datenmengen haben Forscher eine interessante und gleichzeitig wunderschöne Animationen von Menschenbewegungen erstellt. Wo Menschen geboren werden und wo sie sterben kann Aufschluss über historische Abläufe geben. So kann man zum Beispiel die Besiedlung Amerikas und die dortige Migration zur Westküste beobachten.
Nach einer viel zu langen Sommerpause geht es bei uns im Haus wieder los mit Bildung - Begegnung - Beratung!
Miitlerweile haben wir nämlich ein Hygienekonzept, das es uns ermöglicht, zumindest einige unserer Angebote wieder anlaufen zu lassen. Näheres unten im Download.
Egal ob mit Maske, Desinfektionsmittel und Mindestabstand:
Wir freuen uns, Euch wieder zu sehen!
Euer Team vom Evangelischen Migrationszentrum
Ausstellung
Sehnsucht Heimat
Café Philoxenos, Bergmannstr. 46, 80339 München
- Eintritt frei -
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung nur mit Anmeldung per mail
Vernissage: Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Einführung von Bettina Mühlhofer
Im Rahmen der Interkulturellen Woche
Info & Anmeldung: bettina.muehlhofer(at)elkb.de und hier
Bücher-Tausch
Wir unterstützen die Organisation "Lesvos Solidariy":
Safe Passage Bags
ist ein Upcycling-Projekt, in dem auf der griechischen Insel Lesbos von Flüchtlingen aus, am Strand zurückgelassenen Schwimmwesten, Taschen gefertigt werden.
Erhältlich sind die tollen Taschen im Café Philoxenos und bestellbar bei verschiedenen Veranstaltungen, wie etwa unserem Neujahrsfest.
Nachrichten aus Griechenland und Informationen für alle Interessierten und in München lebende GriechInnen jeden 2. Dienstag im Monat aus unserem Haus:
https://lora924.de/?p=6042 |